ab 1.August 2025 3x im Monat Pro Person 5 Fahrkarten für zusammen 5,00 € für Erwachsene und 3,50 € für Kinder ab 6 bis 14. Oder 1x im Monat 15 Fahrkarten für 15 €, für Kinder 10,50 €. Zu kaufen Zu kaufen im RNV -Kundenzentrum am Berliner Platz. Mo 9.30-16 Di 9.30-16 Do 10-18 Fr
Projekt von Geflüchteten im Hallenbad Süd Spiel und Bewegungssport im Wasser ist für Kinder ein großer Spaß – aber birgt auch Gefahren, wenn Kinder nicht sicher schwimmen können. Viele Eltern, die mit ihren Kindern die Begegnungsstätte „Café Asyl“ in LU-Mundenheim besuchen, berichteten seit vergangenem Jahr zunehmend besorgt, wie schwierig es sei, außerhalb vom schulischen Schwimmunterricht
Am 27. September 2025 laden wir herzlich zum „Essen mit Freunden“ ins Kulturzentrum „dasHaus“ in der Berliner Straße 30 in Ludwigshafen ein. Von 11:00 bis ca. 15:00 Uhr treffen sich Geflüchtete, ihre Freundinnen und Freunde – und alle, die es werden wollen. Freuen Sie sich auf ein buntes, interkulturelles Beisammensein mit kostenlosem Essen und Trinken,
Weiterlesen from Essen mit Freunden – Gemeinsam genießen und begegnen
Von Geflüchteten wird in der veröffentlichen Meinung erwartet, dass sie sich gut und schnell integrieren, oder dass sie gehen. Wir möchten in dieser neuen Rubrik „Geschichten die das Leben schrieb“ Interessierten an konkreten Beispielen erzählen, welche Hindernisse, aber auch welche Erfolge es im Leben Geflüchteter gibt, die mitten unter uns in LU leben. Chancen-Aufenthalt §104,
Weiterlesen from Geschichten die das Leben Geflüchteter schrieb
„Dank der großzügigen Spende des Studienkreises Ludwigshafen-Mitte konnten wir drei Schülerinnen und Schülern für jeweils ein Vierteljahr kostenlose Nachhilfe ermöglichen. Herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!“ Die Personen auf dem Foto (von links nach rechts): Marianne Speck (Mitgründerin „Respekt: Menschen!“), Sabine Pfirrmann (2. Vorsitzende „Respekt: Menschen!“), Brigitte Eckhardt (1. Vorsitzende „Respekt: Menschen!“), Bärbel Christine Nijhuis
Weiterlesen from Großzügige Spende des Studienkreises Ludwigshafen-Mitte
Die provisorische teure Unterkunft Walzmühle war nie voll belegt. Sie wurde verabredungsgemäß im September/ Oktober geschlossen. Inzwischen wurden sechs dreistöckige Containerbauten errichtet (so hohe gab es bisher noch nicht in LU). Vier in der Bayreutherstraße für geplant 400 Personen, zwei in der Wollstraße. Ein großer Teil der Menschen, die in Hallen leben mussten, sind jetzt
Mit der Bezahlkarte soll versucht werden, Schutzsuchende davon abzuhalten, bei uns Asyl zu beantragen, indem man die Verfügbarkeit von Geld stark einschränkt. Wissenschaftliche Studien belegen eindeutig, dass Menschen sich nicht davon abschrecken lassen, hierher zu fliehen, nur weil es in Deutschland eine Bezahlkarte gibt. Sie fliehen vor Krieg und Gewalt. Die Bezahlkarte ist unserer Auffassung nach
Tabellarische Übersicht über die Leistungssätze 2024/2025
• Mitarbeit in verschiedenen Cafés für Asylbewerber
• Sprachlernhilfe und Nachhilfe einzeln und in Gruppen.
Ein Portal unserer Landesregierung mit vielen Informationen für Ehrenamtliche und Vereine.https://wir-tun-was.rlp.de